Unser Mandant, die
Carl Schenck AG ist Teil des
Dürr-Konzerns – einem der weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit rund 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 4,3 Mrd. €. Die Carl Schenck AG führt das Geschäft des Unternehmensbereichs „Measuring and Process Systems“ innerhalb des Dürr-Konzerns. Als Holdinggesellschaft nimmt die Carl Schenck AG zentrale Aufgaben für ihre Unternehmensbereiche wahr. Dies sind die weltweit marktführenden Bereiche Auswuchten, Befülltechnik und Werkzeugbau. Der Schenck Technologie- und Industriepark in Darmstadt ist der Hauptsitz des Unternehmens. Der Bereich Purchasing/ Materials Management hat eine zentrale Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens und entsprechend sollen die Prozesse weiterhin optimiert und sowohl innerhalb der Carl Schenck AG als auch innerhalb des gesamten Dürr-Konzerns harmonisiert werden. Für diese Aufgabe sucht unser Mandant Sie, die im Bereich Einkauf / Supply Chain / Logistik erfahrene Persönlichkeit mit Affinität zum Prozessmanagement für die Position
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Nach Ihrer intensiven Einarbeitung in die Strategie und Prozesse des Bereichs Purchasing / Materials Managment des Unternehmens und des Mutterkonzerns, werden die Schwerpunkte Ihrer Aufgabe in den folgenden Bereichen liegen:
- Übernahme der Prozessverantwortung für den Bereich Purchasing und Materials Management
- Intensive Mitarbeit und Repräsentant der Purchasing- / Materials Management-Funktion von Carl Schenck AG in verschiedenen übergreifenden Harmonisierungs-Projekten des DÜRR-Konzerns auf nationaler und internationaler Ebene
- Analyse, Optimierung und Harmonisierung von Prozessen im nationalen und internationalen Kontext
- Ausarbeitung von Best-Practices und Definition von Business Anforderungen für die einzelnen Projekte in Zusammenarbeit mit den globalen Fachbereichen
- Erstellung von Trainingsunterlagen und Unterstützung der Fachbereiche in Prozess-Fragen
- Führen von interdisziplinären und cross-nationalen Process-Excellence Projekten und der entsprechenden Projektteams
- Begleitung und Steuerung der Transformations- und Change-Management-Prozesse
Ihr aktuelles Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zumindest erste Erfahrung im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management, Logistik oder ähnlichen Bereichen der Industrie – alternativ kann sich unser Mandant jedoch auch eine Person mit einschlägigen Erfahrungen aus der Beratung oder anderen Dienstleistungsbereichen wie z.B. der Logistik vorstellen
- Sehr gutes Verständnis für komplexer Prozesse und Freude an deren kontinuierlicher Optimierung
- Analytisch-konzeptionelle Stärke in Verbindung mit Teamfähigkeit und Überzeugungs- / Kommunikationsstärke
- Eine dem internationalen Umfeld gerecht werdende sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch und ein gewisses Maß an Reisebereitschaft
Was macht diese Position und dieses Unternehmen für eine berufliche Veränderung interessant?
Neben einer spannenden Aufgabe, fairem Einkommen und guten Sozialleistungen, zeichnet sich unser Mandant durch drei entscheidende Punkte aus, die für eine berufliche Veränderung vielleicht für Sie von Bedeutung sind:
- Eine sichere Position bei einem der international führenden Maschinen- und Anlagenbauer
- Die Verbindung von mittelständisch geprägter Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen in Verbindung mit nationalen und internationalen Karriereoptionen eines führenden Technologiekonzerns
- Auf gegenseitige Wertschätzung basierte Unternehmenskultur mit nachweislich hoher Mitarbeiterzufriedenheit
Wenn Sie nach einer nachhaltigen und ausgesprochen vielseitigen Perspektive im Prozessmanagement eines Weltmarktführer suchen, freuen wir uns, baldmöglichst mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.